Bereits seit dem Jahr 2000 ist etwa alle zwei Jahre in Schwerin Jugend im Landtag. 80 bis 100 Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern arbeiten vier bis fünf Tage im Schweriner Schloss zusammen, dem Sitz des Landtages, bringen ihre Themen und Ideen mit und diskutieren diese kreativ und konstruktiv mit Abgeordneten des Landtages.
Vom 10.09.-10.10.2021 findet die nach Landessammelliste abgestimmte landesweite Jugendsammlung statt. In dieser Zeit können junge Menschen überall im Land Geld für die Arbeit ihrer Jugendgruppen sammeln.
Mehr als jedes vierte Kind in Mecklenburg-Vorpommern lebt in Armut oder armutsgefährdeten Familien. Das wollen wir nicht hinnehmen!
„Jugend kommt an“ ist ein Projekt des Landesjugendrings M-V, welches das Hauptziel hat, zugewanderte Jugendliche verstärkt in die Jugend- und Jugendverbandsarbeit in M-V einzubeziehen.
Mit dem Ferienfonds "Kinder brauchen Ferien" des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern wollen wir Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien Teilnahmegebühren für Ferienfahrten finanzieren.
+49 385 76076-0
info@ljrmv.de
Landesjugendring M-V e.V.
Goethestraße 73
19053 Schwerin
Der Landesjugendring M-V e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Intergration und Gleichstellung M-V.