Im Juni treffen sich 120 Jugendliche aus 10 europäischen Ländern in Prora auf Rügen! Sei dabei und erlebe inhaltlichen Austausch, Kultur, Debatten sowie Sport und Spaß!
Jugendliche aus MV und Schweden treten in einem fünf-tägigen Projekt in Austausch: Was kann MV von Schweden lernen? Und was kann Schweden von MV lernen? Welche Forderungen ergeben sich daraus?
Take Five for Europe ist eine Folge von Jugendkonferenzen des Netzwerks der norddeutschen Landesjugendbehörden und Landesjugendringe zum Strukturierten Dialog der Europäischen Union.
Der LJRMV hat nun (seit 08.02.2019) das Qualitätssiegel für Freiwilligentätigkeiten im Europäischen Solidaritätskorps ESK in der Rolle als unterstützende Organisation gemäß dessen Grundsätzen und Zielen.
In Zusammenarbeit mit 26 Regionen aus 22 Ländern organisieren und koordinieren die Partner internationale Camps für Jugendliche, themenorientierte Workshops und Trainingskurse in allen Bereichen des interkulturellen Lernens
+49 385 76076-0
info@ljrmv.de
Landesjugendring M-V e.V.
Goethestraße 73
19053 Schwerin
Der Landesjugendring M-V e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Intergration und Gleichstellung M-V.