Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Projekten und Aktionen des LJRMV.
für die Erhöhung der Landesmittel für Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Der Sozialausschuss des Landtages führt in den Jahren 2018 und 2019 acht öffentliche Anhörungen zu Jugendthemen durch. Bei jeder Anhörung wirken neben den elf Abgeordneten des Sozialausschusses auch zehn Jugendliche mit, die vom Landesjugendring bzw. den Fraktionen benannt wurden.
Mit dem Ferienfonds "Kinder brauchen Ferien" des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern wollen wir Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien Teilnahmegebühren für Ferienfahrten finanzieren.
Im Programm der Jugendarbeit mit IT von OKFD und mediale pfade.org gestalten wir mit Jugend hackt MV 2018 und 2019 Events in Mecklenburg-Vorpommern. 2019 findet Jugend hackt MV vom 14. bis 16. Juni in Warnemünde statt.
Im Juni treffen sich 120 Jugendliche aus 10 europäischen Ländern in Prora auf Rügen! Sei dabei und erlebe inhaltlichen Austausch, Kultur, Debatten sowie Sport und Spaß!
Bewirb dich auf der Website „www.medienscouts-mv.de“ für das Starter-Wochenende!
Mehr als jedes vierte Kind in Mecklenburg-Vorpommern lebt in Armut oder armutsgefährdeten Familien. Das wollen wir nicht hinnehmen!
Jugendliche aus MV und Schweden treten in einem fünf-tägigen Projekt in Austausch: Was kann MV von Schweden lernen? Und was kann Schweden von MV lernen? Welche Forderungen ergeben sich daraus?
+49 385 76076-0
info@ljrmv.de
Landesjugendring M-V e.V.
Goethestraße 73
19053 Schwerin
Der Landesjugendring M-V e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Intergration und Gleichstellung M-V.