Die Jugend(verbands)arbeit in Mecklenburg-Vorpommern braucht nachhaltig finanzierte Strukturen! Dazu gehören auch die Jugendfreizeitstätten im Land. Denn ohne Jugendherbergen sind keine Jugendfreizeiten möglich.
Ihr wollt für ein Projekt oder für eure Einrichtung ein Erklärvideo erstellen, braucht bei der Ideenentwicklung und Umsetzung aber noch etwas Support? Dann meldet euch jetzt für den Videoworkshop an.
Am 26. September wurde in Mecklenburg-Vorpommern der Landtag gewählt. Eingeladen waren alle Wählerinnen und Wähler ab 18 Jahren. 16- und 17-Jährige waren von der Wahl ausgeschlossen. Das ist verfassungswidrig. Zu diesem Urteil kommen Prof. Dr. Hermann Heußner und Prof. Dr. Arne Pautsch. Bis zum 25.Oktober kann gegen die Gültigkeit der Landtagswahl Einspruch eingelegt werden.
Heute war unsere neue Geschäftsführerin Dr. Ina Bösefeldt gemeinsam mit Anna Herbst, Grundsatzreferentin beim Landesjugendring MV, zum Antrittsbesuch bei Sozialministerin Stefanie Drese.
Über 1.000 Menschen sind am Samstag bei der großen #unteilbarMV-Demonstration in Rostock auf die Straße gegangen. Wir als Landesjugendring unterstützen das Bündnis #unteilbarMV und waren auch in Rostock dabei
Bis Freitag, 17. September 2021 konnten Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern ihre Stimme bei den U18-Wahlen abgeben. In 40 Wahllokalen wurden insgesamt 2857 Stimmen abgegeben.
Anlässlich der Landtagswahl haben Landesjugendring MV, Beteiligungsnetzwerk MV und der Landtag Jugendliche und Landtagsabgeordnete zu „Butter bei die Fische – JUGEND TISCHT AUF!“ eingeladen.
Wir haben die Programme der Parteien untersucht und geprüft inwiefern unsere jugendpolitischen Forderungen Einzug in die einzelnen Wahlprogramme gefunden haben.
Heimatverband MV und Landesjugendring MV suchen Euren Song für MV.
Ab sofort könnt ihr für euren Lieblingssong abstimmen.
Schaut doch mal unter www.euer-song-fuer-mv.de vorbei!
Die Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung einen Impfaufruf gestartet. Der Aufruf wird von einer Vielzahl von Akteuren und Verbänden aus dem Land unterstützt.